Astro-Vorträge 2005
Vortragsreihe "Astronomie" der Astronomie Stiftung Trebur in Kooperation mit der VHS
Veranstaltungsorte:
Michael Adrian Observatorium, Fichtenstraße 7, 65468 Trebur (AST)
Max-Planck-Gymnasium, Joseph-Haydn-Straße 1, 65428 Rüsselsheim (MPS)
Veranstalter:  Astronomie Stiftung Trebur, VHS Rüsselsheim und VHS Trebur
Eintritt frei
Planung und Koordination: Prof. Dr. Johannes M. Ohlert, eMail: jomo@monet.fh-friedberg.de
Bei geeignetem Wetter sind im Anschluß an die Vorträge Beobachtungen mit den Teleskopen der Sternwarte möglich.
Freitag,  | Die Riesenaugen der AstronomenAuf der Suche nach der zweiten Erde  | ...mehr | 
Freitag,  | Wie die Schwarzen Löcher ins Universum kamenProf. Dr. W. J. Duschl, Institut für Theoretische Astrophysik, Heidelberg  | |
Freitag,  | Die turbulente Geburt der SterneAnmerkungen zur modernen Theorie der Sternbildung im Gas unserer Milchstrasse  | ...mehr | 
Freitag,  | Und sie bewegt sich doch …Die Entfernung und Bewegung von M33  | ...mehr | 
Freitag,  | Die Cassini/Huygens-Mission zum SaturnDipl.-Ing. Tilmann Denk, Freie Universität Berlin  | |
Freitag,  | SofiaWarum Astronomen in die Luft gehen  | ...mehr | 
Freitag,  | Einführung in die Spezielle RelativitätstheorieEin Beitrag zum Einsteinjahr 2005  | ...mehr | 
Freitag,  | Waren Menschen auf dem Mond?Das Projekt Apollo zwischen Fakten und Verschwörungstheorien  | ...mehr | 
Freitag,  | Zwei Rover mit Instrumenten aus Mainz auf dem MarsDr. Johannes Brückner, MPI für Chemie, Mainz  | ...mehr | 
Freitag,  | Wie es Licht ward im UniversumProf. Dr. Klaus Meisenheimer, MPI für Astronomie, Heidelberg  | |
Freitag,  | Kalte dunkle MaterieEin heißes Thema  | ...mehr | 
Astronomie Stiftung Trebur