Dr. Philipp Huke
Georg-August-Universität
Institut für Astrophysik
Göttingen
Die Frage, ob wir alleine im Universum sind, kann heutzutage mit ruhigem Gewissen mit einem "Nein" beantwortet werden. Die hohe Anzahl an Planeten, die wir innerhalb der letzten 20 Jahre gefunden haben, geben ein Indiz, wie viele Planeten es vermutlich gibt. Die beiden wesentlichen Methoden der Planetensuche (Radialgeschwindigkeit, Transit) ermöglichen mit den heutigen Teleskopen und Instrumenten bereits die Detektion von Planeten der habitablen Zone.
Für die Vermessung ihrer Atmosphäre werden neue, größere Teleskope und noch empfindlichere Instrumente entwickelt.
Dr. Philipp Huke arbeitet am Institut für Astrophysik der Georg-August-Universität in Göttingen.
Bericht von Marc Schüler in der Zeitung "Main Spitze" am 23.10.2017