Im Rahmen des Tages der Astronomie am 29. März steht das Team des Michael-Adrian-Observatoriums ab11:00 Uhr für Sie bereit, um Ihnen einen Blick auf die partielle Sonnenfinsternis zu ermöglichen.
Im weiteren Verlauf des Tages gibt es folgende Veranstaltungspunkte:
ca. 13:00 Uhr: Die Sonne und ihr Spektrum.
Danach Beobachtung der Sonne mit unterschiedlichen Teleskopen.
ca. 17:30 Uhr: Was hat Ostern mit Astronomie zu tun?
Ab 19 Uhr Beobachtung von Jupiter und Mars mit dem T1T und Außenteleskopen.
Außerdem gibt es eine Info-Ecke mit Tipps zum Fernrohrkauf.
Jupiter mit Mond Europa / Mars mit Polkappen
Die Veranstaltung findet auch bei schlechtem Wetter statt.