Events 2017

Lecture series “Astronomy” by the Astronomy Foundation Trebur in cooperation with the VHS

Venue: Michael Adrian Observatory, Fichtenstraße 7, 65468 Trebur
Organizer: Astronomy Foundation Trebur, VHS Rüsselsheim and VHS Trebur

Free admission

Planning and coordination: Prof. Dr. Johannes M. Ohlert, eMail: jomo@monet.fh-friedberg.de

Weather permitting, observations with the observatory's telescopes are possible after the lectures.

Freitag,
20.01.2017
20:00 Uhr

Wildnis Teneriffa und Südwesten USA

Astronomische Bilder im Zeitraffer
Michael Kunze, VdS - Vereinigung der Sternfreunde, Moers

...mehr

Freitag,
17.02.2017
20:00 Uhr

Die Vermessung der Milchstrasse

Gaias erster Sternkatalog
Prof. Dr. Stefan Jordan (Apl.-Prof.), Astronomisches Rechen-Institut, Zentrum für Astronomie, Universität Heidelberg

...mehr

Freitag,
17.03.2017
21:26 Uhr

Gravitationswellen entstehen früher als gedacht

Supermassive Schwarze Löcher und die Entwicklung von Galaxien
Prof. Dr. Andreas Just, Astronomisches Rechen-Institut, Zentrum für Astronomie, Universität Heidelberg

...mehr

Freitag,
12.05.2017
20:00 Uhr

Hydrothermalquellen im äußeren Sonnensystem?

Die Raumsonde Cassini erforscht den spektakulären Saturnmond Enceladus
Dr. Frank Postberg, Institut für Geowissenschaften, Universität Heidelberg

...mehr

Freitag,
30.06.2017
20:00 Uhr

Satelliteninstrumente im Dienste der Atmosphärenforschung

Weltraumtechnik hilft bei der Fernerkundung der Erde
Prof. Dr. Ulrich Platt, Institut für Umweltphysik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

...mehr

Freitag,
20.10.2017
20:00 Uhr

Wie findet man einen bewohnbaren (bewohnten) Planeten?

Instrumente und Methoden für die Messung von Atmosphären extrasolarer Planeten
Dr. Philipp Huke, Institut für Astrophysik, Georg-August-Universität, Göttingen

...mehr

Freitag,
17.11.2017
20:00 Uhr

Neutronensterne mit Einstein@Home entdecken

Bürgerwissenschaft auf der Suche nach Zombie-Sternen
Dr. Benjamin Knispel, Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Albert-Einstein-Institut, Hannover

...mehr

Freitag,
15.12.2017
20:00 Uhr

Das Ende der Eiszeit?

Dr. Dirk Notz, Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg

...mehr

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website